Krankenzusatzversicherung

Warum benötigst du eine Krankenzusatzversicherung?

Eine Krankenzusatzversicherung kann von gesetzlich Krankenversicherten abgeschlossen werden. Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung beziehen sich auf die Grundversorgung und sind eingeschränkt.
Damit Gesundheit nicht eine Frage der finanziellen Möglichkeiten ist und du dich im Krankheitsfall auf die bestmöglichen Behandlungen verlassen kannst, ist der Abschluss einer Krankenzusatzversicherung besonders wichtig.

Welche Behandlungen kannst du durch eine Krankenzusatzversicherung absichern?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, aber die Wichtigsten findest Du hier auf einen Blick:
  • Ein- oder Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung
  • Kostenübernahme für Fahrten/Transporte und Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel
  • Kostenübernahme für gezielte Vorsorgeuntersuchungen unabhängig von Altersgrenzen
  • Kostenübernahme für Zahnersatz, Implantate, Inlays und eine professionelle Zahnreinigung

.

Welchen Schutz benötigst du?

Krankenzusatzversicherungen richten sich nach deinen Vorstellungen für den Krankheitsfall und sind daher individuell an deinen Bedarf anzupassen. Ich berate dich kompetent und unkompliziert und suche für dich die beste Lösung!

Krankenzusatzversicherung - stationär/ambulant/Zahn

Der Abschluss einer Krankenzusatzversicherung für den stationären Bereich bietet viele Vorteile. Besonders wenn du in einer gesetzlichen Krankenkasse bleiben möchtest bzw. musst. Somit können auch gesetzlich Versicherte ihre Leistungsansprüche auf das Niveau von „Privatpatienten“ anheben. Durch die individuelle Tarifwahl kann die Zusatzversicherung optimal an deine Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden.

Was ist stationär versichert?

Mit einer stationären Zusatzversicherung wirst du im Krankenhaus deiner Wahl als Privatpatient behandelt, auf Wunsch
 auch vom Chefarzt.
Folgendes ist u.a. versicherbar:
 Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer, Privatpatient mit Anspruch auf Chefarztbehandlung, Erstattung der Differenz bei höheren Pflegesätzen in Deutschland, Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf Wahlleistungen, Vor- und nachstationäre Behandlung, Rooming-In Leistung, Erstattung der stationären Zuzahlung, Transportkosten, freie Krankenhauswahl, individuelle Honorarvereinbarungen (über Höchstsatz GOÄ hinaus).

Was ist ambulant versichert?

Bei der ambulanten Zusatzversicherung können durch verschiedene Bausteine, Leistungen versichert werden, die von der gesetzlichen Krankenversicherung teilweise oder gar nicht erstattet werden. Folgendes ist u.a. versicherbar:
Heilpraktiker, Sehhilfen, Kuren, Vorsorgeuntersuchungen, Arznei- und Verbandsmittel, Hilfs- und Heilmittel.

Was ist zahnärztlich versichert?

Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt meistens keine oder nur verminderte Leistungen für Zahnersatz, Implantate und Inlays. Folgendes ist u.a. versicherbar:
Zahnersatz, Kieferorthopädie, Inlays, Implantate.
Der genaue Umfang der Absicherung ist je nach Tarif verschieden und muss individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Versicherungsnehmers angepasst werden.