Hausratversicherung
Was ist eine Hausratversicherung und was bezahlt sie?
Über deine Hausratversicherung kannst du alles an Hausrat absichern. Das sind Möbel, Kleidung, Schmuck, Geschirr, Bücher und vieles mehr. Im Grunde kannst du dir vorstellen, dass du dein Haus nimmst einmal kräftig schüttelst und alles was darin Loose rumfliegt ist Hausrat.
Die Schäden werden für folgende Fälle bezahlt:
- Feuer
- Blitzschlag, Explosion oder Implosion
- Einbruch/Diebstahl
- Sturm (ab Windstärke 8) und Hagel
- Leitungswasser
- Überspannung
- Fahrraddiebstahlklausel
- Elementraschäden
- Glasversicherung
Was bezahlt deine Hausratversicherung?
Den Wiederbeschaffungspreis
Du bekommst vom Versicherer das bezahlt, was du brauchst um den Gegenstand im selben Wert zu kaufen. Das heißt nicht automatisch, dass du den ursprünglichen Kaufpreis bezahlt bekommst.
Die Reparaturkosten
Sollte Inventar von dir beschädigt sein, bekommst du auch die Kosten erstattet um es reparieren zu lassen.
Die Wertminderung
Falls ein Gegenstand nicht komplett unbrauchbar ist, wird teilweise auch die Wertminderung bezahlt. Auch deine Gegenstände im Keller oder in deiner Garage sind mitversichert.
Sollte es bei dir einmal brennen zahlt deine Hausratversicherung für eine gewisse Zeit sogar Hotelkosten. Je nach Tarif kannst du selbst Gartenmöbel mit einschließen. Wie du siehst gibt es viele Optionen um den Tarif individuell zu gestalten.
Du bekommst vom Versicherer das bezahlt, was du brauchst um den Gegenstand im selben Wert zu kaufen. Das heißt nicht automatisch, dass du den ursprünglichen Kaufpreis bezahlt bekommst.
Die Reparaturkosten
Sollte Inventar von dir beschädigt sein, bekommst du auch die Kosten erstattet um es reparieren zu lassen.
Die Wertminderung
Falls ein Gegenstand nicht komplett unbrauchbar ist, wird teilweise auch die Wertminderung bezahlt. Auch deine Gegenstände im Keller oder in deiner Garage sind mitversichert.
Sollte es bei dir einmal brennen zahlt deine Hausratversicherung für eine gewisse Zeit sogar Hotelkosten. Je nach Tarif kannst du selbst Gartenmöbel mit einschließen. Wie du siehst gibt es viele Optionen um den Tarif individuell zu gestalten.
Was bezahlt deine Hausratversicherung nicht?
Vorsätzliche Schäden
Schäden, die du vorsätzlich und wissentlich selbst herbeigeführt hast, sind nicht versichert.
Mietsachschäden
Wohnst du zur Miete und in der Mietwohnung war z.B. bereits eine Küche vorhanden, welche du beschädigst, dann ist dies nicht – entgegen der landläufigen Meinung – über deine Hausratversicherung abgedeckt. Vielmehr würde hier dann deine private Haftpflichtversicherung einspringen.
Einfacher Diebstahl
Wird dir etwas aus der Wohnung gestohlen, ohne dass bei dir eingebrochen wurde, dann nennt man dies einfachen Diebstahl. Das kann z.B. ein Diebstahl aus der offenen Garage, vom Balkon oder der Terrasse sein. Solche Diebstähle sind in der Regel nicht mitversichert und wenn doch, dann mit entsprechenden Leistungsgrenzen.
Einschränkungen bei Wertsachen
Wertsachen (z.B. Bargeld, Schmuck, Urkunden, Wertpapiere) sind je nach Hausrat-Tarif nur innerhalb eines Tresors versichert und sind außerhalb eines Tresors entweder nicht versichert oder nur bis zu bestimmten Leistungsgrenzen.
Schäden, die du vorsätzlich und wissentlich selbst herbeigeführt hast, sind nicht versichert.
Mietsachschäden
Wohnst du zur Miete und in der Mietwohnung war z.B. bereits eine Küche vorhanden, welche du beschädigst, dann ist dies nicht – entgegen der landläufigen Meinung – über deine Hausratversicherung abgedeckt. Vielmehr würde hier dann deine private Haftpflichtversicherung einspringen.
Einfacher Diebstahl
Wird dir etwas aus der Wohnung gestohlen, ohne dass bei dir eingebrochen wurde, dann nennt man dies einfachen Diebstahl. Das kann z.B. ein Diebstahl aus der offenen Garage, vom Balkon oder der Terrasse sein. Solche Diebstähle sind in der Regel nicht mitversichert und wenn doch, dann mit entsprechenden Leistungsgrenzen.
Einschränkungen bei Wertsachen
Wertsachen (z.B. Bargeld, Schmuck, Urkunden, Wertpapiere) sind je nach Hausrat-Tarif nur innerhalb eines Tresors versichert und sind außerhalb eines Tresors entweder nicht versichert oder nur bis zu bestimmten Leistungsgrenzen.